Fußnoten.
Sämtliche Werke 20: Aus dem Dunkel der Großstadt • 第26章
Fußnoten.
[1] Natürlich sind beide, sowohl der Autor wie die Aufzeichnungen, von mir erdacht. Doch nichtsdestoweniger kann es solche Leute, wie den Verfasser dieser Aufzeichnungen, oder richtiger, muß es sogar solche Leute in unserer Gesellschaft geben, wenn man die Verhältnisse, unter denen sich unsere Gesellschaft gebildet hat, in Betracht zieht. Ich wollte dem Leser einen Menschen vorführen, der von den anderen Leuten etwas absticht, einen Charakter aus der jüngst vergangenen Zeit – einen der Vertreter der jetzt erst ihr Leben allmählich beschließenden Generation. In diesem ersten Teil – „Das Dunkel“ betitelt – empfiehlt er zuerst sich selbst und seine Anschauungen, und will gewissermaßen die Gründe erklären, warum er zu uns gekommen ist oder warum er zu uns hat kommen müssen. Erst im zweiten Teil – „Bei nassem Schnee“ – bringe ich die wirklichen „Aufzeichnungen“ einiger seiner Erlebnisse. Fedor Dostojewski.
[2] Anführer des Kosakenaufstandes von 1667-1671, wurde 71 hingerichtet. E. K. R.
[3] Der sogenannte Heumarkt in Petersburg. E. K. R.
[4] Stadtteil in Petersburg. E. K. R.
[5] Berühmter russischer Klown und Akrobat. E. K. R.
[6] Berüchtigtes Nachtasyl am großen „Heumarkt“. E. K. R.
[7] In Rußland wird der Sarg erst kurz vor der Versenkung in die Gruft geschlossen. E. K. R.
[8] Tag der ersten Seelenmesse.
[9] Gericht mit Honig und Rosinen, das bei der Totenfeier zum Einsegnen in die Kirche gebracht wird. E. K. R.